Programmerweiterung Pulvercontrol -Durchflussüberwachung
Der industrielle Standard der Pulverbeschichtungsanlagen ist derzeit auf einem sehr hohen Qualitätsniveau. Die Beschichtungsmenge wird in der Regel sehr gut eingehalten.
Neben der weiterhin notwendigen Überwachung von mehreren parallel laufenden Pistolen im speziellen Einsatz durch das Pulvercontrol-Messsystem von Kiesl Elektronik zeichnet sich der Bedarf an einfachen und preiswerten Überwachungssystemen an.
Die Praxis hat gezeigt, dass im Standardeinsatz weiterhin Funktionsstörungen der Beschichtungsanlage auftreten, insbesondere Schlauch-, Fluidisierungs-Störungen sowie Störung am Pulverbehälter.
Somit ist es sinnvoll, die Überwachung, auch speziell im Automatikbetrieb (Roboter etc.), zu kontrollieren. Hierzu genügt es, als Mindeststandard lediglich die notwendige Minimum- Durchflussmenge zu überwachen.
Hierfür wurde eine neue Sensorausführung entwickelt, die sowohl vom Sensortyp selbst und speziell vom Verdrahtungsaufwand her sehr preiswert einsetzbar ist. Die Sensoren können durch einfache Justierung des Grenzwertes auf die notwendige minimale Pulvermenge eingestellt werden, durch zwei LED's erfolgt die Kontrolle im Pulverbetrieb, die das Unterschreiten des Grenzwertes anzeigen. Die Sensoren stehen mit potentialfreiem Relais als auch mit Transistorausgang zur Verfügung. Betriebsspannung ist Standardspannung von 24 Volt.
Die unkomplizierte Montage unserer neuen Grenzwert-Sensoren sowie auch die einfache Verdrahtung (Durchschleifung der Anschlüsse) mit direkter O.K.- bzw. Störungsmeldung kann von jedem Betriebselektriker durchgeführt werden.